top of page

Typ:  L2: Animalis

Allgemein:

Mechanische Modifizierungen des Körpers mögen in der Tendenz zuverlässiger sein, nichtsdestotrotz ist die Forschungsabteilung unserer Organisation auch durchaus in der Lage zu recyclen oder billigeres Material zu nehmen das zuhauf zur Verfügung steht.

Im Falle von Modell L2 sind dies animalische Kadaver (je nach Bedarf auch Lebendsubjekte)

welche von toten Straßenhunden, bis hin zu exostischeren überdimensionalen Exemplaren reicht, die wir auf Inseln der Grand Line erjagen lassen haben (was gleichzeitig auch eine gute Übung für unsere menschlichen Testsubjekte darstellte)

Tierteile harmonieren mit dem menschlichen Körper meistens nicht so gut wie es die Körperteile von Humanoiden tun würden, weshalb bisher eigentlich bei jedem der Testsubjekte noch Schwierigkeiten auftraten.

bottom of page